
Wo Produktideen zum Leben erwachen
Der Unternehmensstandort Im tschechischen Frydek-Mistek spielt für die Bereiche Produktion und Logistik in der B.PRO-Gruppe eine zentrale Rolle. Im Interview gibt Standortleiter Petr Brož detaillierte Einblicke.
„Wir leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gesamterfolg der B.PRO-Gruppe“
Vom Speisentransportwagen bis zur Kühlstation: Im tschechischen Frydek-Mistek entstehen viele der Produkte, die den anspruchsvollen B.PRO-Kundinnen und -Kunden den Alltag in der Welt des Caterings erleichtern. Seit 2022 führt Petr Brož als Standortleiter das 165-köpfige Team an. Im Interview spricht der 48-Jährige über die Geschichte des Werks, über Innovationen in der Produktion und verrät, was ihn Tag für Tag an seiner Arbeit begeistert.

Herr Brož, wann wurde der Standort in Frydek-Mistek gegründet, und aus welchem Bedarf heraus? Wie hat er sich seitdem entwickelt?
1993 entschied die Blanc & Fischer Familienholding, eine Produktionsstätte in der Tschechischen Republik als 100%-ige Tochtergesellschaft der heutigen B.PRO GmbH zu gründen. Diese Entscheidung legte die Basis für die Geschichte der B.PRO CZ s.r.o. als Hersteller hochwertiger Lösungen für die Profiküche.
Seitdem entwickeln wir uns stetig weiter: Der wichtigste Meilenstein war 2005 der Bau der ersten Produktions- und Lagerhalle am heutigen Standort im Ortsteil Chlebovice. Im Jahr 2018 folgte die Verdopplung der Produktionskapazität, 2022 wurden die wirtschaftliche Stabilität und das kontinuierliche Wachstum durch eine weitere Lagerhalle nochmals gestärkt. Heute verfügt die B.PRO CZ s.r.o. über 13.000 m² Produktions- und Lagerfläche.
Was sind die Besonderheiten des Standorts?
Die B.PRO CZ s.r.o. konzentriert sich hauptsächlich auf die Profiküche und unterstützt die Geschäftseinheit Catering Solutions. Sie ist in der Lage, nach Kundenwunsch zu produzieren – von Einzelstücken bis hin zur Serienproduktion. Dabei können die Kundinnen und Kunden aus einer breiten Produktpalette wählen. Dies geschieht entweder durch den Kauf eines Standardprodukts oder über den Konfigurator auf der B.PRO-Website, in dem sie die gewünschten Produktparameter, einschließlich Farbgestaltung, festlegen. Falls eine vollständig maßgeschneiderte Lösung benötigt wird, ist dies ebenfalls möglich und wird vom Projekt- und Designteam in enger Abstimmung umgesetzt.

Wie sehen Sie die Bedeutung des Werks in Frydek-Mistek für die gesamte B.PRO-Gruppe? Was kennzeichnet die Zusammenarbeit mit anderen Standorten wie dem Hauptsitz in Oberderdingen?
Mit dem tschechischen Standort als operativem Drehkreuz und weltweitem Versandzentrum leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Gesamterfolg der B.PRO-Gruppe. Die Zusammenarbeit ist durch einen engen Informationsaustausch, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und gegenseitige Unterstützung geprägt. So teilen wir beispielsweise Best Practices und nehmen an standortübergreifenden Projekten teil.
Welche Produkte werden in Frydek-Mistek hergestellt?
Die B.PRO CZ produziert komplexe Produkte für die Geschäftseinheit Catering wie die BASIC LINE, Bänder, B.PROTHERM und viele mehr.

Wie wird die hohe Qualität der Edelstahlprodukte sichergestellt?
Die B.PRO CZ ist ein nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziertes Unternehmen. Qualität ist ein zentraler Wert der gesamten B.PRO-Gruppe. Qualitätsanforderungen werden bereits in der Produktentwicklungsphase berücksichtigt, an Lieferanten weitergegeben, und Kontrollmechanismen sind integraler Bestandteil aller Produktionsprozesse.
Welche technologischen Innovationen oder Besonderheiten werden in der Produktion eingesetzt?
Grundlegende Fertigungsprozesse wie Laserschneiden, Biegen und Schweißen werden mit modernen programmierbaren Maschinen durchgeführt, die von hochqualifiziertem Personal bedient werden. Jährlich investiert B.PRO CZ in neue Produktionsmethoden. Zu den aktuellen Entwicklungen zählen manuelles Laserschweißen und neu installierte Fräsanlagen zur Bearbeitung von Kunststoffteilen.
Gibt es besondere Herausforderungen oder Erfolge, die Frydek-Mistek geprägt haben?
Wir stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, von globalen Themen wie steigenden Energie- und Materialkosten bis hin zu lokalen Problemen wie technologischen Schwierigkeiten oder Unterbrechungen der Lieferkette. All diese Herausforderungen zu meistern und dabei ein verlässlicher Partner wie auch wettbewerbsfähig zu bleiben, gehört zu unserem Tagesgeschäft.
Welche Ziele oder Pläne gibt es für die Weiterentwicklung des Standorts?
Der Fokus liegt auf kontinuierlichem Wachstum, der Schaffung von Mehrwert durch die Erfüllung spezieller Kundenanforderungen und Prozessinnovationen. So möchten wir ein Kompetenzzentrum in der Verarbeitung von Edelstahlprodukten bleiben und zugleich unsere Produktionsknow-how in der Kunststoffbearbeitung und Drahtverarbeitung erweitern. Ebenso möchten wir unsere Expertise rund um Designlösungen ausbauen.
Was schätzen Sie ganz persönlich an der Arbeit in Frydek-Mistek?
Ich finde hier eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, teamorientierte Zusammenarbeit und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben vor. Außerdem schätze ich das Engagement des Unternehmens für Innovation, moderne Technologie und die Chance, an vielfältigen und anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
Gibt es eine Anekdote oder ein besonderes Erlebnis, das Sie mit diesem Standort verbinden?
Ich glaube, dass unser Team die B.PRO-Produkte buchstäblich liebt. Ich habe schon oft erlebt, dass Mitarbeitende selbst im Urlaub die Augen offenhalten. Setzt das Hotel bei der Speisenverteilung auf Konkurrenzprodukte unserer BASIC LINE? Warum? Oft werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse nach den Ferien gleich im nächsten Meeting eingebracht. Das ist echte Leidenschaft!
Welche Werte vertreten Sie als Standortleiter? Was ist Ihnen wichtig?
Im Grunde stehe ich für die Werte, die auch die B.PRO-Gruppe vertritt: So versuche ich, alle Führungsprinzipien anzuwenden und dem Team eine Vision zu geben. Ich möchte andere inspirieren und motivieren, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Ich fördere eine Kultur des Teamworks, der Zusammenarbeit, der Eigenverantwortung und des Vertrauens.
- Servierwagen-Update: Preissenkung und neues Zubehör
In der Speisenlogistik müssen täglich schwere Lasten sicher und effizient transportiert werden – sei es Geschirr, Getränke oder Lebensmittel in großen Gebinden. Um diese Arbeit weiter zu erleichtern, wurde das Servierwagen-Sortiment überarbeitet und verbessert.
- 100 Jahre Blanc & Fischer
2025 feiert die Blanc & Fischer Familienholding ein bewegendes Jubiläum: In den vergangenen 100 Jahren entwickelte sich aus zwei Neugründungen mutiger Geschäftsmänner eine weltweit aktive Unternehmensgruppe.
- Kompetenz aus einer Hand
B.PRO liefert Systemlösungen, die es in sich haben: Sie steigern die Attraktivität des gastronomischen Angebots und erleichtern Arbeitsabläufe. Dabei wird auch in der Projektabwicklung der ganzheitliche Ansatz spürbar.